Mini-Raupenkrane sind das neueste unverzichtbare Werkzeug für die Glaserei-, Stahlbau- und Baubranche. Spinnenkräne bieten ein kompaktes Design, das den Betrieb in beengten Bereichen ermöglicht. Die kleineren Modelle können in ihrer Fahrposition durch eine Tür mit Standardbreite fahren, während andere Modelle durch eine Standard-Doppeltür passen.
Mini-Raupenkran Im Vergleich zu anderen großen Kränen ist seine Formstruktur sehr klein. Ausgestattet mit einem hydraulischen Wärmeableitungssystem kann die Arbeitstemperatur des Hydrauliköls vollständig gesenkt und die Arbeitseffizienz verbessert werden.
Merkmale Kleiner Spinnenkranich:
✦ Spinnenkran, geeignet für Gelegenheiten mit wenig Platz.
✦Der kleine Spinnenkran ist ein Kran mit voller Drehung, Auslegertyp und vollhydraulischem Antrieb.
✦Der Hauptausleger besteht aus 4–5 Abschnitten, der Hauptauslegerabschnitt hat eine U-förmige Struktur und der einstufige Teleskop-Ölzylinder und der Drahtseil-Teleskopmechanismus ermöglichen das synchrone Ausdehnen und Zusammenziehen des Hauptauslegers.
✦Doppelte Versicherung der Markierungslinie und des Alarms für den extremen Einsatz des Teleskopauslegers.
✦Die Kräne sind mit Heizkörpern ausgestattet, die das Arbeiten bei hohen Temperaturen im Sommer besser ermöglichen.
Raupen-Minikrane sind klein, schwer und können hochgehoben werden, was gewöhnliche Kräne nicht erreichen. Beispielsweise können gewöhnliche Maschinen nicht in Keller, Werkstätten und andere Betriebsumgebungen gelangen, und Turmdrehkräne auf Dächern, in Innenräumen, Einkaufszentren oder an dicht besiedelten Orten können nicht betrieben werden, aber der Mikroraupen-Spinnenkran kann das problemlos.
Die verfügbaren Modelle bieten maximale Hubkapazitäten von 1 Tonne 3 Tonne 5 Tonne 8 Tonne 10 Tonne 12 Tonne 14 Tonne und verfügen über eine variable geometrische Standfläche dank verstellbarer Ausleger, die die Aufstellung in engen Räumen wie Fluren, Balkonen oder um Hindernisse herum ermöglichen. Raupen-Minikran Als Glasurwerkzeug können Sie Projekte in Angriff nehmen, die einst für unmöglich gehalten wurden.